Nachrichten

Meta verdient gut, dank hoher Werbeeinnahmen. Konzernchef Mark Zuckerberg will nun mehr Geld in KI-Entwicklung stecken. Er ...
Die jüngst bekannt gegebenen Quartalsergebnisse versetzten Meta in Jubellaune. Doch das Geld ist bereits verplant: Mark Zuckerberg will in KI-Rechenzentren investieren - und zwar in noch größerem Maße ...
Für ihr KI-Startup Thinking Machines Lab konnte Mira Murati hochkarätige Ex-OpenAI-Mitarbeiter an Bord holen. Die will ...
Ein Agent, der das Internet für Nutzer durchsurft? Für Mark Zuckerberg nicht genug. Dem Meta-Chef schwebt eine ...
Meta‑CEO Mark Zuckerberg erklärte auf dem Quartals‑Earnings‑Call zu Q2 2025, dass KI systematisch dazu beigetragen habe, die ...
Meta-Chef Mark Zuckerberg hat eine Vision: Superintelligenz soll für jeden verfügbar sein. Unterdessen schafft Microsoft dank ...
Anlässlich der Vorstellung des Berichts für das 1. Quartal 2024 hat Mark Zuckerberg angedeutet, wie Meta mit den generativen AI-Tools Geld verdienen will.
Meta-CEO Mark Zuckerberg war ein großer Befürworter von Open-Source-KI. Jetzt beginnt er, seine Meinung zu ändern.
Meta ist im Kampf um die führende KI zurückgefallen. Jetzt kauft Mark Zuckerberg für Unsummen die besten Köpfe zusammen. Hat ...
Facebook-Gründer und Meta-Chef Mark Zuckerberg plant gewaltige Investitionen in KI. Zuletzt veröffentlichte der Konzern eine neue Version seines Llama („Large Language Model Meta AI“), das ...
Der Chatbot Metamate ist jedoch nur eins von diversen KI-Tools und -Features, die Meta für sämtliche Dienste und Plattformen vorbereitet. Sogar KI-Personas für User sind in der Planung – und letztlich ...
Meta möchte die Meta AI zum meistgenutzten AI Assistant weltweit machen – und ist auf einem guten Weg. Derzeit hat die Meta AI laut CEO Mark Zuckerberg schon über 600 Millionen monatlich aktive User.