Nachrichten

Vom Nischen-Rohstoff zur Künstlerfarbe ✔ Marketing-Strategie erklärt ✔ Tipps für Gründer ✔ Jetzt mehr über die Erfolgsstory ...
Kratom wird im Internet nach wie vor als Mittel gegen Schmerzen, Entzündungen, Depressionen oder zur Verbesserung der Schlafqualität angepriesen. Von Nebenwirkungen wie Leberschäden ...
Von Kratom wird häufig angenommen, dass die Pflanze eine sicherere, natürliche Alternative zu anderen Medikamenten darstellt. Laut der Expertin für integrative Medizin, Dr. Yufang Lin von der ...
Studien belegen: Die Risiken reichen von Übelkeit, Schweißausbrüchen und Halluzinationen bis zu schweren Krampfanfällen. Besonders beunruhigend: Es gibt Berichte über Todesfälle im Zusammenhang mit ...
Kratom, ein Extrakt aus dem Kratombaum, wird als Schmerzmittel verwendet, birgt jedoch erhebliche Gesundheitsrisiken. Es gab Todesfälle.
Kratom wird im Internet als pflanzliches "Wundermittel" gegen nahezu alles beworben – von Schmerzen über Entzündungen und Husten bis hin zu Angstzuständen, Depressionen und anderen Beschwerden.
Aktuell warnt das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) vor Kratom. Die Einnahme des Blattpulvers kann schwerwiegende Folgen haben.
Kratom ist in Deutschland nicht als Arzneimittel zugelassen. Sicherheit und Wirksamkeit der Substanz wurden nicht überprüft. Zugleich bewerben Anbieter von Kratom das Mittel im Internet als ...
US-Arzneimittelbehörde FDA warnt derzeit vor illegalen, konzentrierten Produkten mit 7-Hydroxymitragynin (7-OH), einem starken opioidähnlichen Wirkstoff aus Kratom. 7-OH ist weder als ...
Todesfälle, die im Zusammenhang mit Kratom aufgetreten sind, werden momentan noch genauer wissenschaftlich untersucht. Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte warnt vor Kratom Das ...
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte sagt: Kratom ist kein harmloses Naturheilmittel. Beitrag zum Video news: Nicht harmlos: Darum warnen Experten vor diesem grünen Pulver ...