News

Die Analysten des Internationalen Getreiderates (IGC) haben ihre Prognose der weltweiten Getreideernte 2025/26 weiter erhöht.
Software, die bei Anträgen hilft. Roboter, die Böden analysieren und ein Chatbot, dem Landwirte Fragen stellen können. All ...
In Wolfsburg gibt es an einer Straße zwei Schranken, die sich schließen, wenn Feuersalamander wandern. Das klappt nur nicht, ...
Weizen wartet auf Exportnachfrage | Ölsaaten: Klopft China wieder an? | EEX: Pulver und Butter seitwärts ...
Je mehr Details zum Zolldeal zwischen der EU-Kommission und den USA herauskommen, desto klarer wird, das dies wohl zu Lasten ...
Forschern ist es gelungen, bei einer Reissorte ein spezifisches Gen-Muster zu entdecken. Damit wird es möglich, gentechnische ...
"Es darf nicht sein, dass an der Selbstversorgung gespart wird. Wer heute bei der Landwirtschaft kürzt, gefährdet morgen ...
Eine rentable Mutterkuhhaltung im Vollerwerb: Stefan Kohlmann setzt dazu auf mehrere Standbeine mit seiner Limousin-Herde.
Wer heute Ackerland pachtet, muss exakt rechnen – und darf sich nicht auf alte Erfolgsrezepte verlassen. Ein Debattenbeitrag.
Wer Schadbilder der Knollen und ihre Ursachen kennt, kann beim Roden, Sortieren und Einlagern gezielt handeln und damit ...
Der neue Cruiser 12 XL kann mit seinen sechs Balken mischen und verteilen. Er eignet sich für den Stoppelumbruch sowie die ...
Während die 380-kV-Ostküstenleitung in Schleswig-Holstein mit großen Schritten der Inbetriebnahme Ende 2027 entgegenkommt, ...