News

Die EU verspricht Vereinfachung, doch ihre neue ESG-Empfehlung für KMU entpuppt sich als handfeste Berichtspflicht: 72 Seiten ...
Millionen für Verteidigungstechnik flossen in die Taschen von Politikern und Militärs. Wie das System funktionierte und ...
Mitarbeiter des größten Döner-Spießproduzenten in Baden-Württemberg kämpfen für bessere Löhne. Der Arbeitskampf eskaliert - ...
Der DAX-Kurs ist 2025 bereits kräftig gestiegen. Welche Gründe der Aufschwung hat und welche geopolitischen Krisen schnell zum Spielverderber werden könnten.
Wie China die Übernahme von 43 Hafenanlagen durch BlackRock und MSC verhindert und welche Folgen der Machtkampf um maritime ...
Eine Studie zeigt: 96 Prozent aller Aktien liefern langfristig keine Überrendite. Warum das gefährlich ist – und wie Anleger ...
Ein Anleger berichtet, wie seine Investitionen bei Reinvest24 verschwanden. Was die Warnzeichen sind und worauf Sie bei ...
Fünf US-Firmen und zwölf Bundesstaaten fechten Trumps Sondervollmacht für Strafzölle an. Der Supreme Court könnte bestehende Verträge mit der EU gefährden.
Experten bewerten Huaweis patentierte Festkörperbatterie mit angeblich 3000 Kilometern Reichweite. Ist die revolutionäre Technologie realistisch? Eine Analyse.
Donald Trump zündet die nächste Eskalationsstufe im globalen Wirtschaftskrieg – mit Zöllen, Chaos und Drohgebärden. Experten ...
Die Eurozone wächst schwach, Deutschland stagniert, Italien schrumpft. Nur Spanien liefert. Europas Wirtschaft kämpft mit Unsicherheit und fehlender Dynamik.
Die SFC Energy-Aktie verliert kräftig, weil der Brennstoffzellenspezialist seine Ziele senken musste – wegen Zöllen, Unsicherheiten und Währungsschwankungen.