News

Ein Forschungsteam des Helmholtz-Zentrums Berlin (HZB) hat die bislang längste Freilandstudie zu Perowskit-Solarzellen veröffentlicht. Ergebnis: Die Effizienz der Zellen schwankt deutlich mit den ...
Bei Anmeldung zum photovoltaik-Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese ...
Projektentwickler Sunisus Projects hat sechs Solarprojekte mit insgesamt rund 200 Megawatt vom Sharp-Konzern übernommen. Die ...
Die Wallbox Ghostone von E-Systems MTG kann bei Netzüberlastung die Ladeleistung stufenlos reduzieren – so lassen sich die ...
Der Brandschutz ist beim Bau von Solarfassaden bisher noch ein weißer Fleck, was die Regelungen angeht. Zumindest die Bauherren in der Schweiz bekommen aber jetzt mehr Sicherheit. Denn der ...
Das Parlament hat eine fraktionsübergreifende Änderung des Energierechts beschlossen. Damit sollen vor allem Photovoltaikanlagen besser ins System integriert werden. Es wird zwar etwas komplexer. Aber ...
Erfahren Sie, wie das neue Kostal Solar Terminal Installateuren die Wechselrichter-Planung und -Einrichtung vereinfacht. Effiziente Lösungen für Ihren ...
Das Bundesland NRW will die Photovoltaikleistung bis 2030 stark ausbauen und 27 Gigawatt erreichen. Ab sofort können auch wieder Förderanträge für Agri- und Floating-PV über das Förderprogramm Progres ...
Die Wallbox Easy Connect misst die Ladeleistung und kennt in Verbindung mit dem Hauskraftwerk S10 die solare Erzeugung und den Hausverbrauch. In dieser Kombination kann je nach verfügbarer ...
Die effiziente Montage von Freiflächenanlagen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Mit N-Rack bietet Hersteller K2 Systems die Möglichkeit, Systeme schnell, effizient und damit wirtschaftlich zu ...
Hersteller Schaltbau hat unter der Marke Eddicy neue Schütze für Megawatt-Ladesysteme (MCS) vorgestellt. Die Produkte richten sich an Betreiber von Ladeinfrastrukturen für E-Nutzfahrzeuge und E-Busse.