News

Seit Wochen versucht Russland, die ukrainische Verteidigung mit Drohnen und Raketen mehr und mehr zu überfordern. Auch in der ...
Er war ein Weltklassekicker, Austria-Ikone und bislang letzter Teamchef, der das ÖFB-Team zu einer WM führen konnte. Er sieht ...
Das leichtfüßige französische Drama "Le roman de Jim" der Brüder Larrieu handelt von Vaterschaft und einer Wahlverwandtschaft ...
DER STANDARD versteht sich als Diskursmedium und veröffentlicht ein breites Spektrum an Gastkommentaren und Meinungsbeiträgen. Die STANDARD Redaktion und internationale Expert:innen kommentieren das ...
Chats über Interna und Fotos sind im Umlauf. Die blitzartige Abberufung sorgt in der Regierung für Aufregung. Außenministerin Meinl-Reisinger ist überrascht und entsetzt ...
Tesla will dem CEO ein Aktienpaket zukommen lassen, damit er sich wieder mehr auf das Unternehmen konzentriert. Das entscheidende Gremium dürfte befangen sein ...
In einem Jahr geht es um die Führung von Österreichs weitaus größtem Medienkonzern ab 2027. ÖVP und SPÖ haben die Positionen aufgeteilt. Spannend wird die Besetzung.
Peptid-Injektionen versprechen rasche Regeneration und Muskelwachstum. Schon lange in der Bodybuilding-Szene präsent, wird es von immer mehr Männern ausprobiert, vor allem im mittleren Alterssegment.
Es gibt immer mehr Hinweise auf schädliche Effekte, aber keine Beweise für einen Ursache-Wirkung-Zusammenhang. Neue Verhandlungen über ein Uno-Plastikabkommen starten ...
Wer als Mutter oder Familienvater über längere Zeit an Depressionen oder einem Burnout litt, weiß um die Schwierigkeiten.
Die Teuerungskrise hätten jene Länder am erfolgreichsten bewältigt, die in Preise eingegriffen haben, merkte der Finanzminister an ...
Cowboystiefel "made in USA" haben Kultstatus. Doch die angekündigten Zölle in Höhe von 30 Prozent auf Importe aus Südafrika ...