News

Zur Agritechnica bringt Horsch neue Sätechnik mit. Auf einem Feldtag hat der Hersteller jetzt die neue Maestro 12 TX, die ...
Die Milchanlieferung in der EU-27 hat sich im Juni 2025 weiter oberhalb der Vorjahreslinie bewegt. Vor allem in Deutschland ...
Die Getreideernte in NRW ist durch, die ersten Zahlen überraschen positiv. Doch genau diese erfreuliche Bilanz sollte laut ...
Tschechien setzt bei der Landtechnik auf Innovation und Schlagkraft für Großbetriebe in aller Welt. Wir haben einige Firmen ...
Niedersachsen will mit einem Agrarstrukturgesetz den Zugriff von Investoren auf Acker- und Grünland einschränken und ...
Neue Verpackungen der Milram-Käsesorten thematisieren Vielfalt in der Gesellschaft. Doch wo Kunstfreude fehlt, wird ...
Die deutschen Landwirte haben 2025 rund 300.000 ha mehr Kartoffeln gepflanzt als im Vorjahr. Bei durchschnittlichen Erträgen ...
Umbau auf HF 3 oder 4? Nur wenn Planungs- und Absatzsicherheit besteht, betonen viele Bauern. Dirk und Anne Sandering haben ...
Um Kühe behandeln zu können, müssen Landwirte und Mitarbeiter die eindeutig identifizieren. Vor allem im Melkstand nicht ...
Auf Biobetrieben gilt auch für Kälber eine Weidepflicht. Dabei gibt es einiges zu beachten. Bei der Weidehaltung von Kälbern ...
Der Marktanteil von Bio-Geflügelfleisch liegt in Deutschland nur bei 1,7 %. Warum entwickelt sich dieser Nischenmarkt so ...
In den USA gibt es ein neues Zertifizierungsprogramm für Brütereien ohne Kükentöten. Dazu gehört auch ein entsprechendes ...